Bilder-Galerie
Kinderfasnet 2023
Volles Haus bei der Kinderfasnet! Der Mittag begann mit einem kleinen Umzug vom Narrenschopf zum Gemeindesaal, wo sich dann die Kinder mit ihren Familien sammelten. Wie immer wurde der Nachmittag begleitet vom Starzach Duo und die Kinder durften spielen, tanzen und singen was das Zeug hält. Als Belohnung gab es für jedes Kind von den Schlattwaldteufeln eine Kleinigkeit aus der Überraschungs-Kiste. Am Abend, als es zu dämmern begann, wurde dann Augustin Fasnet durch den Saal nach draußen getragen, wo er dann unter lautem Geheul der Narren verbrannt wurde. Die Fasnetsverbrennung beendete damit die Saison 2023 und wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern, Gästen und Vereinen für ihre Unterstützung! Auf die nächste Saison 2024!
AnschauenBockessen 2023
Das Bockessen findet jedes Jahr am Freitag nach dem Schmotzigen statt. An diesem internen Abend der Zunft gibt immer eine Gruppe ein Motto vor, zu dem sich alle passend verkleiden, der Saal geschmückt wird, das Essen und die Spiele ausgerichtet werden. In diesem Jahr war das Motto "Schwarzwald - Back to the roots". Die Gruppen verkleideten sich passend dazu als Jäger, Wanderer, Flößer, Kurgäste, Holzmichel und Schwarzwaldmarie. Zu Essen gab es leckere Vesperplatten und Wurstsalat, so wie Schwarzwälder Kirschtorte und Donauwelle. Neben Wettsägen und Schnapstesten wurde auch ein Speckschätzen veranstaltet, das Fabio Schuh mit bravur gewann. Vielen Dank an die Tuders für den schönen Kameradschaftsabend!
AnschauenSchmotziger Donnerstag 2023
Den "Schmotzigen" startete die Narrenzunft wieder am Morgen mit dem Schulstürmen im Bildungshaus Salzstetten. Die Kinder wurden mit Musik und Spielen unterhalten, bevor sie mit frischen Brezeln in die Fasnetsferien entlassen wurden. Am Abend startete dann die legendäre Schmotziger-Party im Gemeindesaal. Das DJ Jogi Team heizte den Gästen ordentlich ein und es wurde eine bunte Fasnetsparty gefeiert.
Anschauen
Bürgerball 2023
Der Bürgerball stand ganz unter dem Motto "von Salzstetten für Salzstetten". Der Narrenzunft war es besonders wichtig, das auch so an die anderen Vereine und alle Bürger zu vermitteln. Neben einem bunten Programm mit Tänzen, Sketchen, Büttenreden und Guggenmusik unterhielt an diesem Fasnetssamstag das Duo "Volle Patrone".
AnschauenEröffnungsball 2023
Am Samstag des Salzstetter Wochenendes fand wie immer der Eröffnungsball statt. Die vielen Gastzünfte und Besucher erlebten Tänze, Guggenmusiken und Tanzrunden auf der Bühne.
AnschauenHexenball 2023
Das Salzstetter Wochenende begann traditionell mit dem Hexenball der 7-Hügel-Hexen. Nach der Freilichtaufführung der Hexenstory füllte sich der Saal und das Publikum konnte ein buntes Programm und musikalische Unterhaltung genießen. Zu ihrem 40-jährigen Bestehen konnten die Hexen mal wieder ein volles Haus verzeichnen!
Anschauen
Großer Umzug 2023
Rund 3500 Hästräger unterhielten am Salzstetter Umzug mehrere Tausend Zuschauer. Vom Industriegebiet bis zur Ortsmitte schlängelte sich der große Umzug mit über 50 Zünften und Gruppen. Im ganzen Ort fanden sich Stände von Vereinen und Privatpersonen und nach dem Umzug wurde noch lange im ganzen Ort gefeiert. An dieser Stelle auch nochmals herzlichen Dank an Silas für die Fotos.
AnschauenNarrenbaumstellen 2023
Am 7. Januar haben wir wieder unseren Narrenbaum gestellt. Umrahmt wurde das Ganze von Tänzen der Tanzgarde und der Schellenbergnarren, der "kleinen Hexenstory" von den 7-Hügel-Hexen und musikalischer Unterhaltung der Tuders. Im Anschluss ließen Narren und Besucher im Aktivhaus den Abend gemütlich ausklingen.
AnschauenMaskenabstauben 2023
Am 6. Januar fand wie üblich das Maskenabstauben und die Taufe der Neulinge statt. Getauft wurden Carina, Yannis, Stephan, Daniel und Hannes als Neulinge und Lars als neuer Maskenträger. Die neuen Tanzgarde-Mädels bekamen einen Kinderschnaps zum Einstand und die im letzten Jahr frisch 18 gewordenen Mitglieder duften zum ersten Mal den Hexenschnaps kosten. Im Anschluss wurden die Wirtschaften im Ort abgestaubt und im Aktivhaus mit allen Narren und Bürgern gefeiert.
Anschauen
Schmotziger Donnerstag 2022
Am Schmotzigen 2022 durften wir auch wieder die Kinder aus dem Bildungshaus vom Unterricht befreien und auf dem Pausenhof Spiele spielen und für Unterhaltung sorgen. Am Abend fand dann auf dem Dorfplatz die traditionelle Amtsabsetzung statt, bei der der Ortsvorsteher und sein Ortschaftsrat den Rathausschlüssel abgaben.
Anschauen
Fasnetswochenende 2022
Am eigentlichen "Salzstetter Wochenende" veranstaltete die Narrenzunft in diesem Jahr eine kleine Kinderfasnet auf dem Dorfplatz. Ein besonderes Highlight war die Lokomotive Emma mit Lukas dem Lokomotivführer und Jim Knopf. Am Sonntag fand dann noch die Narrenmesse statt, bei der die Narren ministrierten und die "Welle Kapelle" ihre Songs zum besten gab.
Anschauen
Fasnet-Samstag 2022
Am Fasnetssamstag 2022 bot die Narrenzunft Salzstetten allen Mitgliedern, Freunden und Bürgern ein Narrendorf mit Weizenstand, Weinlaube, Likörbar, Gin-Bar und viel Essen. Neben den kulinarischen Spezialitäten gab es für Jung und Alt ein buntes, närrisches Programm. Besonders erfreut hat uns der Besuch der verschiedenen Gastzünfte!
Anschauen